Der 1. Weltkrieg begann wegen dem Attentat von Sarajevo, bei diesem wurde der österreich-ungarische Thronfolger (Franz Ferdinand) von einem bosnisch-serbischen Nationalisten getötet.
Daraufhin stellte Österreich-Ungarn ein Ultimatum von 14 Tagen an Serbien. In diesem Zeitraum sollte die serbische Regierung genehmigen, dass die Österreichische-Ungarische Polizei nach Serbien kommt, um zu ermitteln, aber Serbien lehnte ab.
Österreich-Ungarn erklärte am 28. Juni 1914 Serbien den Krieg.
Nach der Kriegserklärung an Serbien hat Russland, das die Slawen auf dem Balkan schützen will, Österreich-Ungarn den Krieg und damit wurde eine Kettenreaktion in Gang gesetzt, wodurch so ziemlich alle Nationen in den Krieg kamen.