Der Kreuzweg ist ein Weg mit mehreren Stationen. Er soll den Weg, auf dem Jesus damals das Kreuz getragen hat, darstellen.
Christen gehen symbolisch diese Wege, weil sie erfahren möchten, wie schlimm es war, diesen Weg zu gehen und noch dazu das riesige Kreuz zu tragen, außerdem wollen sie anhand der Bilder erkennen, wie viel Jesus leiden musste.
Zwettl bietet auch einen Kreuzweg an. Er beginnt unten an der Gerungserstraße bis hinauf zur Propstei.
Der Kreuzweg ist im 14. Jahrhundert unter den Franziskanern entstanden und wurde Leidensweg Christi genannt.
Die meisten Kreuzwege haben 14 Stationen dazu zählen: