In Norden grenzt Georgien an Russland, im Osten an Aserbaidschan, im Süden an Armenien und die Türkei und im Westen an das schwarze Meer.
Die Hauptstadt ist Tiflis, sie ist mit 1.082.400 Einwohnern die größte Stadt.
Das Land war von 1936 bis 1991 Mitglied der Sowjet Union.
Das Land wurde 1921 gegründet und die Amtssprache ist Georgisch.
Georgien liegt in Vorderasien, wird aber von seinen Bewohnern als „Balkon Europas“ bezeichnet. Das Land ist mit ungefähr 69.700 Quadratkilometern so groß wie ganz Bayern. Der größte Berg heißt Dychtau und er ragt 5.205 Meter in den Himmel.
Der längste Fluss Georgiens ist die insgesamt 1364 km lange Kura.
Der Kaukasus (Gebirgskette) schützt Georgien vor Kaltluftwellen aus dem Norden und erlaubt dem Schwarzen Meer, das Land zu erwärmen.