Inflation

von Sophie Preissl, Selina Lehmbacher & Daniela Schabasser

Steigende Preise bedeuten einen Wertverlust des Geldes.

 

Für Personen mit einem Sparbuch ist das beklagenswert– für Personen, die einen Kredit aufnehmen jedoch positiv. Denn mit der Inflation steigen auch die Gehälter, jedoch bleiben die Kreditschulden gleich.

 

Bei gleichbleibenden Zinsen lässt sich der Kredit leichter zurückzahlen. Die Europäische Zentralbank muss jedoch darauf achten, dass die Inflation nicht zu stark ansteigt – Sie strebt eine Inflation um die 2% an. 

 

Die steigende Inflation kann folgende Folgen und Auswirkungen haben: Menschen können sich nun weniger für ihr Geld kaufen. Der Wert des Geldes sinkt.