Papier
Es ist ein unentbehrliches Werkzeug in unserem Alltag. In Kombination mit Stift oder einem Drucker beginnt es so wirklich zu glänzen. Doch wie wird Papier eigentlich hergestellt bzw. was ist es eigentlich.
Papier besteht aus Zellstoff. Zellstoff besteht aus gepresster und gewaschener Cellulose. Cellulose ist ein Bestandteil von den Zellwänden von Pflanzen.
Das bedeutet das Cellulose ein unentbehrlicher Bestandteil von Papier ist. Deswegen ist es wichtig für die Massenproduktion von Papier, viel davon zu kriegen. Das macht man meistens mit dem sogenannten "Kraft Aufschlussverfahren". Dabei wird die Cellulose von der Pflanze entfernt und somit gewonnen. Danach werden noch einige Verfahren wie die bleichung des Papiers und schon hat man fertiges Schreibmaterial.