Traumberufe
Traumberufe sind oft nicht von der Sorte, die einfach zu erreichen sind.
Entweder man muss lange für sie studieren oder sie sind nicht nur einen Katzensprung entfernt. Im Gegensatz zum Studieren, was meist kein allzu großes Problem darstellt, ist die Pendelzeit ein hartnäckiger Feind.
Es kann demotivieren, zu wissen, dass man vielleicht für seinen Traumberuf das vertraute Heim verlassen muss. Denn, wer will schon eine ganze Stunde lang zu seinem Beruf pendeln. Eine ganze Stunde scheint nämlich für viele bereits als unerreichbar.
Doch, wie es bereits in der Grafik verraten wird, ist es alles andere als unnormal oder unerreichbar. Japaner zum Beispiel müssen im Durchschnitt 90 Minuten zu ihrer Arbeit pendeln.
Im Vergleich dazu wirkt eine Stunde nicht mehr als sehr viel, sondern normal. Was damit gemeint ist, ist, dass die Pendelzeit nicht als ein unüberwindbares Hindernis angesehen werden soll, sondern bloß als eine Hürde auf dem Weg zum Traumberuf.