Smart Boards in Schulen sind elektronische Whiteboards, die in modernen Klassenzimmern immer beliebter werden.
Auch Unsere Schule (die PMS Zwettl) benutzt diese im Unterricht.
Smart Boards sind im Wesentlichen große Bildschirme, die mit einem Computer verbunden sind und es Lehrern ermöglichen, digitale Inhalte wie Präsentationen, Videos und Bilder zu zeigen.
Sie haben auch Touchscreen-Fähigkeiten, was bedeutet, dass Lehrer und Schüler direkt mit ihren Fingern oder einem Stift an der Tafel schreiben oder zeichnen können.
Auch ein großer Vorteil ist, dass man nicht alles löschen muss so wie bei ,sondern man kann eine neue Seite öffnen, was viel Zeit einspart.
Insgesamt können Smart Boards ein wertvolles Werkzeug für Lehrer sein, um den Unterricht möglichst abwechslungsreich zu gestalten, damit es nicht langweilig ist.
Aber es ist auch wichtig, ihre Verwendung mit traditionellen Lehrmethoden zu mischen um sicherzustellen, dass sie so eingesetzt werden, dass die Schüler am meisten davon profitieren.