Fakten:
· Es wird an Festtagen grundsätzlich zu viel Essen zubereitet, weil man sich keine Blöße geben möchte, wenn es zu wenig wird.
· Vieles bleibt übrig und wird weggeworfen.
· Auch Weihnachtskekse werden mit der Zeit alt und hart.
· Nicht wegen Sonderangeboten zu viel kaufen.
· Oft wird ohne Einkaufszettel eingekauft.
Was kann man machen?
· Fleisch kann man zu Aufstrichen verarbeiten.
·
Fleischsalat zubereiten
· Wurstfleckerl machen
· Geschmalzene Knödel mit Ei und Salat!
· Aus Kuchen- und Keksresten kann man Cakepops und Punschkrapfen machen.
· Aus altem Brot kann man Croutons machen.
· Brot wieder aufbacken
· aus alten Semmeln einen Scheiterhaufen machen
· Bschoad-Packerl machen und den Gästen mitgeben.
· im Restaurant Reste einpacken lassen
· Bio-Reste an die Schweine verfüttern oder an Bauern abgeben!