Wortschatz
Wörter sind Werkzeuge. Werkzeuge, die sogar wie Magie wirken können.
3000 - 5000 Wörter stehen dem durchschnittlichen Deutschen zur Verfügung. Je mehr Wörter man beherrscht, desto besser kann man kommunizieren. Und da Kommunikation ein unentbehrlicher Teil unseres Lebens ist, schadet es nicht, mehr "Zauber" zu lernen.
So würde Goethe, ein berühmter Dichter (1749-1832), mit seinem Vokabular von geschätzt 90.000 Wörtern ein leichtes Spiel im Kommunizieren haben. Zudem kann man sich mit wenig Wörtern schlecht ausdrücken. Deswegen wird auch gesagt, dass man Bücher lesen sollte, um seine Rechtschreibung und sein Vokabular zu verbessern.